Über 500 erfolgreiche Projekte – deutschlandweit
Ihr Partner für Fördermittel, Energieberatung & Bauphysik

BAUEN SIE AUF ERFOLG

IMMOBILIENPROJEKTE DIE SICH AUSZAHLEN
Modernes Mehrfamilienhaus als Symbolbild für Immobilienprojekte

Steigende Baukosten? Hohe Zinsen? Wir machen Ihr Projekt trotzdem profitabel.

Wir entwickeln Förderstrategien, die Sanierungen und Neubauvorhaben für Investoren deutlich profitabler machen durch Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen und ein erprobtes System, das Ihre Rendite nachhaltig steigert.
Von der Beschaffung Ihrer Fördermittel, über die Erstellung von Schall‒ und Wärmeschutz, bis zur finalen Abnahme bieten wir Ihnen alles aus einer Hand!
Symbolbild mit Mann Fördercheck24

500+

erfolgreiche Projekte

600+ Mio. €

genehmigte Fördermittel

20+ Jahre

Expertise

Was wir für Investoren tun

Wir analysieren Ihre Immobilie, entwickeln ein maßgeschneidertes Förderkonzept und kombinieren Baurecht, Bauphysik und Zuschüsse zu einer wirtschaftlich optimalen Projektstrategie. Unser Ziel: Ihr Projekt soll trotz steigender Kosten, Zinsen oder Sanierungsumfang profitabel funktionieren.
Warum Fördercheck24?
Wir verbinden Fördermittelwissen, technische Expertise und praktische Projekterfahrung zu einem System, das Investoren Sicherheit, Liquidität und klare Entscheidungsgrundlagen bietet von der ersten Analyse bis zur finalen Auszahlung.

Auch für Makler eine starke Lösung

Wir analysieren sanierungsbedürftige Immobilien, zeigen Förderpotenziale auf und machen Objekte für Käufer wieder wirtschaftlich für schnellere Verkäufe und höhere Provisionen. Als Partner profitieren Sie zusätzlich von einer attraktiven Tippgeberprovision und unserem deutschlandweiten Investorennetzwerk.

Welche Projekte wir betreuen

Damit wir Ihr Vorhaben optimal unterstützen können, sollte Ihr Projekt folgende grundlegende Voraussetzungen erfüllen.

Für wen ist der Fördercheck gedacht?

Für wen ist der Fördercheck nicht gedacht?

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden profitieren von einer zuverlässigen Zusammenarbeit und sichtbaren Ergebnissen – einige Stimmen finden Sie hier.
Jens Peter Ehlers
"Angefangen vom Erstkontakt und der Präsentation der Möglichkeiten - zugeschnitten auf mein Projekt - war der Service spitze, egal wer schrieb oder anrief: schnelle und professionelle Hilfe. Die Kommunikation war immer überaus freundlich und kompetent. Der Antrag wurde sehr schnell bearbeitet. Die Auftragsabwicklung war sauber und klar strukturiert.”
Martin Gummersbach
"Wir haben vor fast 2 Jahren Bauantrag24 und kurze Zeit später die Fördercheck24 kennengelernt. Seit dieser Zeit haben wir uns komplett auf diese Unternehmen umgestellt in den Bereichen Planung/ Fördergelder und andere Ingenieurleistungen. Die besonderen Eigenschaften dieser Unternehmen sind die schnelle, flexible und immer zuverlässige Bearbeitung unserer Projekte. Ebenfalls ist für uns ausschlaggebend, dass die Zusagen immer erfüllt wurden. 6 Projekte ohne Ärger und ein enormer Mehrgewinn durch die Fördermittel, sind das Ergebnis unserer bisherigen Zusammenarbeit. In unserem Netzwerk sind inzwischen einige Unternehmen welche ausschließlich die Leistungen der Bauantrag24 und Fördercheck24 in Anspruch nehmen.”
Google-Bewertung
"Super Zusammenarbeit. Man erreicht immer eine Ansprechpartner, bekommt super schnelle und fundierte Ergebnisse. Ist wirklich zu weiterzuempfehlen, wenn man Hilfe und Beratung im Förderdschungel benötigt!"
Lars Sandschneider
“Fördercheck24 hat ein tiefes Verständnis für den Immobilienmarkt und konnte uns bei jedem Schritt in unseren Projekten wertvolle Einblicke und Strategien liefern. Ihr Know-How und ihre Erfahrung waren unverzichtbar für die Erfolge unserer Projekte."
Google-Bewertung
"Ausgezeichnete Zusammenarbeit. Unkompliziert und fachlich sehr gut. Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank"
Google-Bewertung
"Sehr professionelle und vertrauensvolle Abwicklung. Die Förderung wurde wie besprochen genehmigt und alles sauber abgewickelt."

Erfolge unserer Kunden

ISERLOHN
53 Wohneinheiten
Förderkredit: 8,4 Mio. € Tilgungszuschuss: 2,4 Mio. € Zinsersparnis: 2,4 Mio. €
MÜNSTER
35 Wohneinheiten
Förderkredit: 5,3 Mio. € Tilgungszuschuss: 1,8 Mio. € Zinsersparnis: 1,3 Mio. €
COTTBUS
39 Wohneinheiten
Förderkredit: 5,9 Mio. € Tilgungszuschuss: 1,8 Mio. € Zinsersparnis: 1,3 Mio. €
ERFURT
33 Wohneinheiten
Förderkredit: 4,9 Mio. € Tilgungszuschuss: 1,7 Mio. € Zinsersparnis: 1,2 Mio. €

Unsere Leistungen

Profitieren Sie von unseren Experten: Alles aus einer Hand für Ihr erfolgreiches Bauvorhaben
Unser optimierter Ablauf und unsere langjährige Expertise ermöglichen es uns, Ihnen als Investoren ein umfassendes Leistungspaket anzubieten. Mit unserem erfahrenen Team von Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen stellen wir sicher, dass Sie alle benötigten Leistungen aus einer Hand erhalten. Von der detaillierten Prüfung Ihres Bauvorhabens über die Berechnung der Fördermöglichkeiten bis hin zur Unterstützung bei der Beantragung und Umsetzung wir sind Ihr verlässlicher Partner. 
Geschäftssituation mit Übergabe von Dokumenten

1. Prüfung Ihres

Bauvorhabens

Wir analysieren Ihr Projekt umfassend und prüfen, welche technischen, baurechtlichen und förderfähigen Potenziale sich daraus ergeben.
Symbolbild für Finanzierung und Investition

2. Berechnung der

Fördermöglichkeiten

Wir ermitteln präzise alle relevanten Fördermöglichkeiten und zeigen Ihnen transparent, welche finanziellen Vorteile Ihr Projekt realisieren kann.
Person tippt am Laptop und beantragt Fördermittel

3. Beantragung der

Fördermittel

Wir übernehmen den gesamten Antragsprozess und sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig und fristgerecht bei den Fördergebern eingereicht werden.
Person zeichnet auf Architekturplan

4. Architekturleistungen

durch Bauantrag24

Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Partner Bauantrag24 erhalten Sie alle relevanten Architekturleistungen direkt aus einer Hand.
Person tippt am Laptop und bearbeitet Bauphysik

5. Erstellung Wärmeschutz &

Schallschutz

Wir stellen sicher, dass Ihr Projekt alle energetischen und bauphysikalischen Anforderungen erfüllt und erstellen die notwendigen Nachweise.
Zwei Personen besprechen Energieausweis in Büro

6. Begleitung der Bauphase &

Fördermittelabschluss

Wir begleiten Ihr Projekt während der Bauphase, prüfen die Angebote der Fachfirmen und erstellen den Abschluss für die Freigabe Ihrer Fördermittel.

So könnte Ihr Projekt aussehen

Fördermittelkalkulation KFW 40 EE
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses
Nachher
- Gebäude mit 10 Wohneinheiten - Bauzeit 2 Jahre - Vermietung für 8 Jahre - Anschließend abverkaufen oder halten
Sanierungsbedürftiges Wohngebäude
Vorher
- Dreifamilienhaus - Zentrale Lage - Großes Grundstück - Sanierungsstau bei allen Gewerken - "Worst Performing Building" - Entwicklungsmöglichkeit!
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses
Nachher
- Gebäude mit 10 Wohneinheiten - Bauzeit 2 Jahre - Vermietung für 8 Jahre - Anschließend abverkaufen oder halten
Sanierungsbedürftiges Wohngebäude
Vorher
- Dreifamilienhaus - Zentrale Lage - Großes Grundstück - Sanierungsstau bei allen Gewerken - "Worst Performing Building" - Entwicklungsmöglichkeit!
Kredit
- Förderkreditsumme pro Wohneinheit 150.000 € - Kreditsumme [10 WE] 10 x 150.000 € = 1.500.000 € - Tilgungszuschuss 35 % = 525.000 €
Endfälliges Darlehen
- Vergünstigte Zinsen 10 Jahre bei 1,31 %* = 196.500 € - Marktübliche Zinsen 10 Jahre bei 3,5 %* = 525.000 € - Zinsersparnis 10 Jahre = 328.500 € *Zinssätze können variieren
Miete
- Zinszahlung monatlich 1.638 € (Tilgung 0 €) - Mieteinnahmen bei 750m² Wohnfläche und 12 € Miete = 9.000 € - Mietauslastung bei 85 % = 7.650 €
Vorteil
+ Monatlicher Cashflow: 6.013 € x 96 Monate = 577.248 € + Tilgungszuschuss von 525.000 € + Zinsersparnis von 328.500 €
Finanzieller Vorteil: 1.430.748 €

Webinare

Unsere kostenlosen Online-Webinare vermitteln Ihnen kompaktes Wissen und zeigen, wie Sie mit Fördermitteln mehr aus Ihren Immobilienprojekten herausholen.
Person sitzt an Tisch und hält Webinar

Investoren Webinar

Mit Tobias Keip - CVO & Founder
In unserem Investoren-Webinar zeigen wir, wie Immobilienprojekte durch gezielte Förderstrategien deutlich wirtschaftlicher werden. Sie erfahren, wie wir Förderpotenziale erkennen, Projekte strukturieren und welche Schritte notwendig sind, um Fördermittel optimal auszuschöpfen.
Ideal für Investoren, die Projekte sicher, planbar und profitabel realisieren möchten.
Person sitzt an Tisch und bespricht Unterlagen

Makler Webinar

Mit Christoph Weimbs - COO & Founder
In unserem Makler-Webinar erklären wir, wie sanierungsbedürftige oder schwer verkäufliche Immobilien mithilfe von Fördermitteln wieder attraktiv werden. Sie lernen, wie Sie Verkaufsprozesse beschleunigen, höhere Provisionen erzielen und wie unser Tippgebermodell Sie zusätzlich unterstützt.
Perfekt für Makler, die ihren Vertrieb stärken und mehr aus ihren Objekten herausholen möchten.

Testimonials

Unser Expertenteam

Wir sind ein Team aus erfahrenen Fördermittelexperten, Architekten und Bauphysikern, das Investoren bei der erfolgreichen Entwicklung von Immobilienprojekten begleitet. Mit fundiertem Fachwissen, klaren Prozessen und einem hohen Qualitätsanspruch schaffen wir Sicherheit, Struktur und wirtschaftliche Vorteile für jedes Vorhaben.
Marco Dartenne
CEO
B.Eng. M.BP
Tobias Keip
CVO & Founder
M.A. Architektur
Christoph Weimbs
COO & Founder
Krystin Buchmann
Kaufmännische Leitung
Patrick Weimbs
Projektkoordinator &
Teamassistent
Daniel Gordt
Head of Sales
Thomas Volk
Sales Manager
Andreas Roßmy
Sales Manager
Thorsten Grenzmeier
Sales Manager
Stefan Fuchs
Sales Manager
Alexandru Moldovicean
Teamleitung Bauphysik
Henriette Faller
Energieberaterin / Architektin
Manaf Yassin
Werkstudent (Bauphysik)
Sandra Remer
Teamleitung Architektur
Sandra Best
Architektin
Anna Hecker
M.A. Architektur
Luna
Junior Barkitect

FAQ

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie im folgenden Überblick.
Wie läuft der Prozess der Förderung ab?
Wir stellen einen Förderantrag, den Sie zu Ihrer Hausbank bringen und mit dieser die Finanzierung (inkl. dem Zuschuss der KfW) erwirken. Erst nach Sicherstellung der Finanzierung ist die Förderung gesichert. Im Anschluss wird die Planung des Effizienzhauses mit Ihnen abgestimmt und überarbeitet. Während der Bauphase werden Änderungen eingearbeitet und Angebote zu Dämmgewerken und der Gebäudetechnik (Heizung, Photovoltaik, ggf. Lüftung) von uns freigegeben. Zusätzlich bewahren Sie bitte Schlussrechnungen zum Nachweis der förderfähigen Kosten auf. Unsere Baubegleitung dient zusätzlich der Qualitätssicherung. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten (Heizung läuft, Innenausbau fertig, Gebäude dicht) kann die Förderung abgeschlossen werden und der Tilgungszuschuss wird von Ihrem Förderkredit abgezogen.
Was ist die Bestätigung zum Antrag (BzA)?
Die Bestätigung zum Antrag (BzA) ist ein Dokument in dem die technische Qualität, der Effizienzhausstandard und die förderfähigen Kosten des Bauvorhabens beschreiben werden. Dieser wird zur Beantragung des Förderkredites bei einer Bank benötigt.
Wie lange dauert die Bearbeitung, bis ich die Bestätigung zum Antrag (BzA) vorliegen habe?
Die Bestätigung zum Antrag (BzA) erhalten Sie nach Abschluss der Berechnungen und der Planung des Wärmeschutzes. In der Regel dauert die Bearbeitung ca. 2 Wochen. Hinweis: Hierfür müssen alle benötigten Unterlagen vollständig vorliegen.
Dürfen mehrere Personen im Antrag benannt werden?
Die Förderung muss eindeutig zugeordnet werden, somit ist in der Regel nur eine Person oder eine Gesellschaft/Firma zu benennen. Die Ausnahme ist bei Ehepartnern, die die Finanzierung gemeinsam beantragen sowie Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR).
Wann werden meine Fördermittel ausgezahlt?
Bei einer Förderung in Form eines Tilgungszuschusses in Verbindung mit einem KfW-Kredit wird der Zuschuss von Ihrer Restschuld abgezogen. Das geschieht, sobald die Bank (Hausbank und die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW) den Vorgang geprüft haben; wir haben hier leider keinen Einblick in den Bearbeitungsstatus.
Kann mein Förderantrag verlängert werden?
Der Zuwendungsbescheid ist 4 Jahre gültig und kann bei Bedarf noch einmal um 1,5 Jahre verlängert werden (insgesamt 66 Monate, 5,5 Jahre). Da die Förderung an Ihre Finanzierung gebunden ist kümmern sich sowohl ihre Hausbank als auch die KfW um die Fristen.
Welche Kosten bekomme ich gefördert?
Grob werden alle Maßnahmen gefördert, die die Wärmedämmung und Energieeffizienz betreffen; dies umfasst auch sogenannte Umfeldmaßnahmen – wird bspw. ein neuer Fußboden eingebaut mit Wärmedämmung dann wird auch der neue Fußbodenbelag gefördert da dieser zur Wiederherstellung der Funktion erforderlich ist.
Wie sicher/garantiert ist die Förderung?
Ab Finanzierungsbestätigung ist die Förderung gesichert. Die Bestätigung zum Antrag (BzA) ist somit noch keine Sicherheit der Fördergelder. Gleichzeitig richtet sich die KfW bzgl. der Einordnung des Bauvorhabens (Änderung oder Errichtung) nach dem örtlichen Bauamt.
Was ist zu beachten bei Umbenennung der Firma oder Adressänderungen?
Adressänderungen bei Kunden ist bei der KfW nicht relevant. Sollte die Firma, auf die der Antrag bei der KfW läuft, eine Namensänderung machen, ist der Antragsteller bei der KfW zu wechseln. Als Nachweis ist die Vorlage einer notariellen Beurkundung zur Namensänderung vorzulegen. Desweitern müssen alle Schlussrechnungen (förderfähige Kosten) die das Projekt betreffen auf den neuen Namen der Firma geändert werden.
Ich habe bereits eine Baugenehmigung vorliegen? Kann ich jetzt noch Fördermittel beantragen?
Wir müssen prüfen, inwiefern Ihre Baugenehmigung zur jeweiligen Förderung passt. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, einen neuen Bauantrag zu stellen, damit mehr förderfähige Wohneinheiten möglich werden.
Welche möglichen Darlehensarten gibt es?
Es gibt entweder das Annuitätendarlehen oder das Endfällige Darlehen. 1. Beim Annuitätendarlehen zahlen Sie in den ersten Jahren (tilgungsfreie Anlaufzeit) nur Zinsen – danach gleich hohe monatliche Annuitäten. 2. Beim endfälligen Darlehen zahlen Sie während der gesamten Laufzeit nur die Zinsen und am Ende den kompletten Kreditbetrag in einer Summe zurück.
Benötige ich eine Lüftungsanlage für mein Bauvorhaben, kann diese nicht entfallen?
Die Lüftungsanlage ist „starr“ vorgeschrieben, wenn Sie die Bonusförderung durch die EE-Klasse erhalten möchten. Der Kreditbetrag erhöht sich von 120.000 € auf 150.000 € durch die Lüftungsanlage. Zusätzlich steigt der Zuschuss um 5%. Dadurch ist es in der Regel wirtschaftlich sinnvoll eine Lüftungsanlage zu bauen (dezentrale Lüftung aufgrund geringerer Investitionskosten im Vergleich zur zentralen Lüftungsanlage).
Benötige ich ein PV-Anlage bei einem Effizienzhaus?
Da das Gebäude den erzeugten Strom selbst verbrauchen kann, lohnt sich häufig sowohl eine PV-Anlage als auch ein Stromspeicher. Das ist der Fall, wenn Sie das Gebäude selbst nutzen; gleichzeitig ist eine Photovoltaikanlage für den KfW Standard nicht nötig (es sei denn es werden Durchlauferhitzer verwendet). Bei reinen Investitionsprojekten kann es sinnvoll sein, eine PV-Anlage zu vermeiden da Mieterstrommodelle aktuell bürokratisch aufwändig, und daher unwirtschaftlich sind.
Gibt es Bindungen, die ich mit der Förderung eingehe?
Man ist für 10 Jahre an die sog. zweckgebundene Nutzung gebunden. Heißt bei einem Darlehen Wohnen kann die Einheit erst nach 10 Jahren zu einer gewerblichen Nutzung umgenutzt werden (oder umgekehrt).
Darf ich eine Wohnung verkaufen? Auch wenn die Finanzierung auf X Wohneinheiten aufgebaut ist?
Ja, die Förderung wird mit X Wohneinheiten in Ihrem Besitz nach Baufertigstellung abgeschlossen und der Tilgungszuschuss wird von der Restschuld abgezogen. Danach können Sie einzelne Wohnungen verkaufen (mit Teilungserklärung).
Kann ich ein Projekt als Ganzes, inkl. der Förderung verkaufen oder übertragen? Wie ist der Ablauf einen Kredit mit Tilgungszuschuss zu übertragen?
Kredite mit Tilgungszuschuss können später übertragen werden. Dabei erfolgt die Übertragung der Kredite direkt über die Hausbank (entweder direkt einfach neuen Namen in den Vertrag oder es erfolgt ein sog. Bankenwechsel, dafür gibt es ein Formular bei der Bank). Bitte beachten Sie bei Wechselnden Bauherren zusätzlich die Hinweise in unseren AGB.
Kann man BEG-Wohngebäude beantragen im Standard EH40EE und dann auf Nichtwohngebäude EH40EE wechseln, weil das Bauamt die Wohnungsnutzung doch nicht freigibt?
Eine Änderung bezüglich der Wohnungsnutzung ist in nachhinein nicht möglich. Es muss vor dem Einreichen der Bestätigung zum Antrag klar sein, ob man auf Wohngebäude oder auf Nichtwohngebäude beantragt.
Bekomme ich auch bei einer Umwidmung von Nichtwohnfläche in Wohnfläche eine Förderung durch die KfW?
Ja, hier gibt es auch Förderungen durch die KfW. Förderfähige Wohneinheiten sind in der Regel diese Wohneinheiten die zuvor beheizte Fläche miteinbeziehen (Überschneidung zwischen warmen Bereichen des Bestandsgebäudes und neuen Wohneinheiten).
Wann werden die Nachweise für Wärme- und Schallschutz erstellt?
Die Nachweise werden in der Regel nach Eingang der Baugenehmigung durch uns erstellt. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 Wochen. Falls Sie die Nachweise früher benötigen (bspw. zur Einholung von Angeboten) geben Sie uns bitte Bescheid.
Wann darf ich mit dem Bau beginnen?
Sobald die Finanzierung und der Förderantrag über die KfW genehmigt sind. Zusätzlich muss die Baugenehmigung erteilt sein.
Wie läuft die Baubegleitung bei unserem Projekt ab?
Der Bautenstand wird in regelmäßigen Abständen durch uns bei Ihnen abgefragt. Es finden auf Wunsch ein bis zwei Vorort-Termine statt (während der Bauphase und ggf. zum Abschluss), dabei werden die verbauten Materialien gemäß Wärme- und Schallschutz von uns kontrolliert. Zusätzlich werden die Angebote der ausführenden Unternehmen auf Konformität mit der Förderung kontrolliert.
Warum müssen Angebote / Datenblätter für die Dämmung, Heizung, Fenster usw. vorgelegt werden?
Diese sollen uns vorgelegt werden zur Überprüfung der Übereinstimmung mit dem Wärmeschutz, und auch erst beauftragt werden, wenn diese übereinstimmen und von uns freigeben sind.
Welche Unterlagen werden für den Abschluss benötigt und welches müssen vom Kunden / Unternehmer vorgelegt werden?
Für den Abschluss müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: 1. Nachweis der Kosten (Schlussrechnungen oder Kaufvertrag bei Ersterwerb) 2. Nachweis des Blower-Door-Testes (Luftdichtigkeitstest) 3. Nachweis des hydraulischen Abgleichs (Heizungsbauer)
Verliere ich meine Förderung, wenn sich der Bauunternehmer nicht an den Wärmeschutz hält?
Ist der Fehler nicht mehr zu beheben, geht die Förderung nicht komplett verloren, evtl. rückt man eine Effizienzstufe hinab und erhält somit einen geringeren Tilgungsnachlass. Tipp: Verpflichten Sie Ihren Bauunternehmer zur Einhaltung des Wärmeschutzes!

Jobs

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns spannende Projekte im Wohnungsbau.
Sales Manager / Setter (m/w/d)
Du bist kommunikativ, organisiert und willst im Vertrieb eine zentrale Rolle spielen – ohne selbst abschließen zu müssen? Wir suchen einen Sales Manager / Setter (m/w/d), der unsere warmen Leads und Maklerkontakte professionell betreut, sauber vorqualifiziert und optimal an unsere Closer übergibt. Deine Chance: - Fixgehalt + leistungsbezogene Provision - Klare Prozesse, vorhandene Leitfäden und hochwertige warme Leads - Remote, hybrid oder vor Ort im modernen Office in Koblenz – du entscheidest - Zusammenarbeit mit einem motivierten, unterstützenden Team - Moderne Tools & Prozesse (Microsoft Teams, CRM Deals&Projects, digitale Kalender etc.) - Strukturierte Einarbeitung mit Qualifikationsskripten und Leitfäden Deine Aufgaben: - Erstgespräche mit warmen Investor-Leads (nach Qualifikationsskript) - Vorqualifikation nach festen Kriterien → Weitergabe an Closer - Telefonischer Erstkontakt mit neuen Maklern (nach Leitfaden) - Erklärung der Kriterien & Prozesse für passende Objekte - Unterstützung bei Vertriebspräsentationen & Machbarkeitseinschätzungen - Erste Filterung von Objekten vor Übergabe an Architekten Was wir erwarten: - Erfahrung oder Affinität zu Immobilienprojekten, um Machbarkeit und Umsetzung einschätzen zu können (vorzugsweise als Energieberater*in) - Freundliche, verbindliche, aber klare Kommunikation – auch wenn es mal um eine Absage geht - Sehr organisierte und gründliche Arbeitsweise, perfekte CRM-Dokumentation - Technikaffinität im Tagesgeschäft  Was wir dir bieten: - Eine faire und wachstumsorientierte Vergütung – fix + leistungsbasierte Provision - Hochwertige warme Leads, klare Positionierung am Markt und Zugang zu spannenden Projekten - Remote-Option, hybrides Arbeiten oder Platz im Koblenzer Office mit moderner Infrastruktur - Echtes Teamwork – flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen, kollegiale Unterstützung
Sales Manager / Closer (m/w/d)
Du bist im Vertrieb zu Hause – und willst endlich dort ankommen, wo deine Leistung sich wirklich lohnt? Wir suchen absolute Sales-Profis, die mehr wollen: mehr Abschlüsse, mehr Verantwortung, mehr Einkommen. Deine Chance: - Fixgehalt + ungedeckelte Provision – unsere Vergütung ist leistungsbezogen und klar nach oben offen - Ziel: 5-stellige Monatsgehälter für jeden, der sich mit Ausdauer und Willensstärke reinhängt - Kombination aus vorqualifizierten Investoren-Leads und selbst generierten Opportunitäten (Netzwerk, Kaltakquise, Follow-ups) - Remote, hybrid oder vor Ort im modernen Office in Koblenz – du entscheidest - Zusammenarbeit mit einem motivierten, unterstützenden Team - Moderne Tools & Prozesse (Microsoft Teams, CRM, digitale Kalender etc.) - Eine gewisse Reisebereitschaft ist Voraussetzung: Kundentermine, Messen, Networking-Events gehören dazu – aber vieles findet Online statt. Deine Aufgaben: - Abschlussorientierte Gespräche mit Investoren führen (online und vor Ort) - Hochwertige Immobilien-Investments (Sanierung, Neubau, Förderkonzepte) überzeugend präsentieren und abschließen - Kontinuierlicher Aufbau eines eigenen Netzwerks aus Maklern, Investoren und Multiplikatoren - Identifikation neuer Opportunities durch aktive Marktbeobachtung, Netzwerken und Kaltakquise - Betreuung und Entwicklung bestehender Kontakte, Follow-ups und Opportunity Management im CRM Was wir erwarten: - Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Immobilienvertrieb – oder weniger, wenn du nachweislich außergewöhnliche Vertriebserfolge (z. B. Top-Performer im Closing) erzielt hast - Abschlusssicherheit auf Entscheider-Level – du lieferst Ergebnisse, keine Ausreden - Unternehmerisches Denken: Du handelst wie ein Unternehmer im Unternehmen - Aktives Mindset – du wartest nicht auf Leads, du generierst sie - Strukturierte Arbeitsweise, digitales Toolverständnis (Teams, CRM, Kalender etc.) - Du beherrschst Kaltakquise ebenso wie das Arbeiten mit warmen Leads Was wir dir bieten: - Eine faire und wachstumsorientierte Vergütung – fix + ungedeckelte leistungsbasierte Provision - Hochwertige warme Leads, klare Positionierung am Markt und Zugang zu spannenden Projekten - Remote-Option, hybrides Arbeiten oder Platz im Koblenzer Office mit moderner Infrastruktur - Echtes Teamwork – flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen, kollegiale Unterstützung - Perspektive auf Weiterentwicklung: Mehr Verantwortung, mehr Netzwerk, mehr Einkommen
Bauphysiker / Bauingenieur (m/w/d)
Deine Aufgaben bei uns: - Erstellung von Wärme- und Schallschutznachweisen - Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten - Kundenberatung - Kompetenzschnittstelle zwischen Bauphysik und Energie- und Fördermittelberatung (BEG-Förderung) Das bringst Du mit: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bereich Bauphysik oder Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) - Berufserfahrung mind. 3 Jahre - Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bauphysik vorteilhaft (aus Studium, Lehrgang oder Berufserfahrung) Das zeichnet Dich aus: - Lernbereitschaft - Selbständige Arbeitsweise - Detailgenauigkeit - Organisationstalent & Zeitmanagement
Werkstudent Bauphysik / Bauingenieurwesen (m/w/d)
Deine Aufgaben bei uns: - Zuarbeit bei der Erstellung von Wärme- und Schallschutznachweisen - Unterstützung bei der Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten - Mithilfe bei der Kundenberatung - Unterstützung als Kompetenzschnittstelle zwischen Bauphysik und Energie- und Fördermittelberatung (BEG-Förderung) Das bringst Du mit: - Laufendes Studium im Bereich Bauphysik oder Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) - Berufserfahrung nicht notwendig, aber erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil Das zeichnet Dich aus: - Lernbereitschaft - Selbständige Arbeitsweise - Detailgenauigkeit - Organisationstalent & Zeitmanagement

Kontakt

Ob erste Einschätzung, Projektprüfung oder konkrete Förderanfrage wir beraten Sie gerne persönlich.
Schreibtisch mit Dekoration und Bildschirm
© 2025 Fördercheck24. Alle Rechte vorbehalten.